Informationen rund um das Benediktinerinnenkloster St. Johann in Müstair
Die Webseiten der katholischen Franziskanergemeinschaft der Minoritinnen im Muotathal St. Josef.
Herzlich willkommen im Kapuzinerkloster Mels.Die Baugeschichte ist noch nicht zu Ende. Die Klosterkirche muss auch einer gründliche Restauration unterzogen werden. Auch für diesen Bauabschnitt – er umfasst die Erneuerung der Kirche und die Anpa...
Willkommen im Kloster Fahr am Rand der Stadt!
Willkommen im Benediktinerinnenkloster Sankt Lazarus Seedorf
Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.Eleanor Roosevelt
Im Kloster Notkersegg, St. Maria vom Guten Rat leben wir acht Schwestern in einer Viel-Generationen-Gemeinschaft. Wir sind Gottsucherinnen, unser Ordensgründer ist der heilige Franziskus. Das Evangelium ist unser Lebensprogramm.
Kapuziner in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz.Wir Kapuziner leben als Brüder in familienähnlichen Klostergemeinschaften zusammen. Gemeinsam leben, arbeiten und beten wir nach dem Vorbild unseres Ordensgründers Franz von Assisi.
Herzlich Willkommen im Kapuzinerkloster Wesemlin in Luzern!
Willkommen bei der Brüdergemeinschaft des Kapuzinerkloster Wil
Willkommen beim Dominikanerinnenkloster St. Peter und Paul in Cazis
Willkommen in der Benediktinerabtei Einsiedeln
Kloster Engelberg. Benediktinerabtei seit 1120
Webseite des Klosters Ingenbohl - Mutterprovinz Schweiz. Klosterstrasse 10, CH 6440 Brunnen, Telefon +41 (0) 825 20 00, info@kloster-ingenbohl.ch
Webseite der Abtei Uznach, Schweiz
Gott, Gebet, Glaube – Gemeinschaft.
Willkommen auf den Internetsseiten vom Benediktinerinnenkloster Maria Rickenbach
Benediktierkloster Mariastein: Abtei zum heiligen Diakon und Blutzeugen Vinzenz in BEINWIL-MARIASTEIN. Gegründet um 1100 in Beinwil, nach Mariastein verlegt 1648, vom Staat reorganisiert (faktisch aufgehoben) 1874, wiederhergestellt 1970/71. Was Mariastein ganz besonders auszeichnet, ist die unterirdische Felsengrotte mit dem...
Wir Christusträger Brüder leben, beten und arbeiten gemeinsam. Durch unsere Lebensform gewinnen wir Freiraum für andere. Unser Glaube kann Hand und Fuß bekommen. Getragen von Christus wollen wir Christus zu den Menschen tragen. Durch medizinische und technische Hilfe in Afghanistan und im Kongo. Und durch Freizeiten und stille...
Das ist es, was den hl. Vinzenz Pallotti ergriffen hat: Maria, offen für das Wirken des Heiligen Geistes, hat am Anfang des Lebens Jesu die Frohbotschaft verkündet und ebenso tut sie es am Anfang des Lebens der Kirche und nimmt die Apostel sozusagen in die Schule, denn sie versammelt sie um sich und öffnet dem Heiligen Geist die...
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.