Entdecken Sie einen alten, traditionellen Beruf neu: In unserer zweijährigen Ausbildung zur MärchenerzählerIn lernen Sie alle Aspekte des öffentlichen Vortragens von Märchen, der Sprache, Mimik und Gestik, um die Tradition des Geschichtenerzählens weiter zu pflegen.
Im Museumsschloss und dem modernen Anbau sind Leben und Werk des weltbekannten Physikers sowie Sammlungen zur Geschichte, Archäologie und Ethnografie zu sehen.
Unter dem Namen Schötze-Chörli Stein AR besteht ein Verein, der die Pflege, Förderung und Entwicklung von Zäuerli und Jodelliedern bezweckt.
Das Vitrocentre Romont wurde im Jahr 1988 gegründet und wird durch eine private Stiftung getragen. Zu den Hauptaufgaben des Vitrocentre gehören die kunsthistorische Forschung auf dem Gebiet der Glasmalerei, Hinterglasmalerei und Glaskunst und die Forschung im Bereich Konservierung und Technologie in diesen Gebieten.
Willkommen auf der Webseite der Bündner Trachtenvereinigung"Miar freuand üs", dass Sie hier sind.
Christoffel der Jüngere und das Christoffeltrio
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das gleichzeitig in drei Sprachen erscheint, nämlich in den Schweizer...
…heute ist das Küssnachter Klausjagen einer der imposantesten Nikolausbräuche Europas. Jährlich strömen an die 20.000 Zuschauer nach Küssnacht am Rigi am Vierwaldstätter See in der Schweiz!
Appenzellermusik Appenzell Musik Streichmusik mit Jodel und Gesang Hackbrettmusik Volksmusik Noten Talerschwingen Naturjodel Sentum Schellen Glocken traditionelle Musik Ländler originale Streichbesetzung Ostschweiz Appezöller musig Appezoeller
Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, 250 einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder, sowie Demonstrationen von traditionellem Handwerk und Spezialveranstaltungen machen die Vergangenheit zum Erlebnis. Und den Ballenberg...
Die Brauchtumswoche Fiesch 2018 steht unter dem Patronat derSchweizerischen Trachtenvereinigung.
Innovative Appenzeller Streichmusik
Das Haus der Volksmusik ist das schweizerische Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um das Volksmusik-Schaffen in der Schweiz.
Sönd wöllkomm. Sie suchen für Ihren Anlass nach einer typischen Appenzeller Musikformation? Wir sind zu viert und bieten einen Mix aus traditioneller Appenzeller Musik und Unterhaltung.
Ländlerkapelle GrischArt, Bündner Musikformation
Obwaldner Trachten- und Volkslieder-Vereinigung - Herzlich Willkommen
Website der Original Appenzeller Streichmusik Edelweiss aus Herisau... Sönd willkomm !!
befasst sich mit der mittelalterlichen Kultur und fördert insbesondere die Erforschung mittelalterlicher Burgen, Kirchen und Siedlungen.
Seit Mai 1951 verbindet die Trachtengruppe Birmenstorf Gross und Klein bei gemütlichem Beisammensein, Spiel und Tanz von Jung bis Alt.
Trachtengruppe Flüelen - urchig & original
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.